heise online News
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das.
Möglicher Zusammenhang zum Blackout in Spanien: Mehrere Orte in Grönland offline
Nicht nur in Spanien und Portugal ist am Montag die Kommunikation zusammengebrochen, sondern auch in Teilen Grönlands. Ein Zusammenhang sei möglich.
Duolingo setzt auf KI – gegen Fachkräftemangel
Man wolle "AI-first" sein, schreibt der Duolingo-CEO und kündigt an, mehr Arbeiten von KI übernehmen lassen zu wollen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Zahlen, bitte! 105,882 km/h Temporekord, um 12 km/h-Elektrotaxis zu verkaufen.
Das erste Auto, welches mehr als 100 km/h schnell fuhr, war ein Elektromobil. Möglich machte das der belgische Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzy.
heise+ | Retrogames ohne Emulation auf PCs starten
Der Recompile-Ansatz für einige Nintendo-64-Spiele verändert die Codebasis, sodass Spiele nativ etwa unter Windows butterweich in 4K-Auflösung laufen.
Swift Student Challenge: Wie zwei Deutsche bei Apples Wettbewerb glänzen
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik.